Direkt zum Seiteninhalt

Buchkunst-Wolper: Bucheinbände - Buchkunst Florian Wolper

Architect
Menü überspringen

BUCHEINBÄNDE

EINBÄNDE - EINBANDGESTALTUNG - BIBLIOPHILE ARBEITEN
Papierbände

Mit Papieren lassen sich sehr feine und bibliophile Einbände herstellen. Bedingt durch die Verwendung von Papier können sie empfindlich sein. In Kombination mit Leder oder Pergament entstehen dennoch schöne und haltbare Einbände.
Lederbände

Leder ist eines der schönsten Einbandmaterialien. Deswegen sind die meisten Einbände, die ich fertige, Lederbände.
Hier eine kleine Auswahl an Möglichkeiten:

  • Halblederbände
  • Ganzlederbände
  • Lederbände mit tiefem Falz (Franzbände)
  • Millimeterbände und Bradelbände
  • De Gonet Einbände
  • Miniaturbände

Pergamentbände

Pergament wird immer seltener verarbeitet. Zu unrecht, wie ich finde. Auch dieses Material ermöglicht sehr schöne Einbände mit einer ganz besonderen Haptik.

  • Halb- und Ganzpergamentbände mit naturfarbigem oder gefärbtem Pergament
  • Gespannte Pergamentbände
  • Klebstofffreie Pergamentbände
Historische Einbände
Ich fertige historische Einbände in authentischer Technik und mit echten Materialien. Diese Einbände können auf Wunsch nach originalen Vorbildern oder eigenen Vorstellungen dekoriert werden.

  • Holzdeckelbände aus allen Epochen
    • Karolingische Einbände
    • Romanische Einbände
    • Gotische Einbände
    • Byzantinische Einbände
    • Arabische Einbände
  • Kopertbände

Diese Einbände eigenen sich als Ausstellungsstücke für Museen, zum Einbinden historischer Buchblöcke ohne Einband oder als Filmrequisiten. Auch ein mittelalterlicher Roman oder ein Fantasieroman eignen sich hier gut. Zuletzt sind diese Einbände bei LARP Spielern und New Adult Lesern sehr beliebt.
Moderne und experimentelle Einbände

Gerne fertige ich moderne Einbände an. Fordern Sie mich mit Ihren Wünschen heraus!

Einige Anregungen:

  • Ungewöhnliche Materialien wie Stein, Karbonfaser, Kunststoff oder Metall
  • Ausgefallene Konstruktionen  
  • Bewegliche Einbandelemente
Konservierungseinbände

Sehr wertvolle Buchblöcke binde  ich nach konservatorischen Richtlinien und mit alterungsbeständigen  Materialien ein, wenn es keinen historisch bedeutenden alten Einband  mehr gibt.  Eine Gestaltung dieser Einbände ist möglich und kann sich zum Beispiel nach der Epoche  des Werks richten.

  • Klebstofffreie Konservierungsbände aus Pergament oder Karton
  • Konservierungsbände mit Holzdeckel  

Diese  Einbände sind so ausgeführt, dass Sie den Buchblock so gut wie möglich  schützen und auch wieder jederzeit problemlos abgenommen werden können,  ohne dann den Inhalt zu beschädigen. Sämtliche Materialien sind  alterungsbeständig und die Klebstoffe sind reversibel.
Rekonstruktionen

Manchmal besitzt man eine Serie seltener Bücher, die unterschiedlich eingebunden oder nur teilweise eingebunden sind. Es ist bis zu einem gewissen Mass möglich, fehlende Einbände zu rekonstruieren. Je nach Aufwand kann man eine nahezu perfekte Kopie erhalten.
Hierfür werden vergleichbare oder sehr ähnliche Materialien besorgt und sogar, falls gewünscht, Stempel einer vorhandenen Prägung neu angefertigt. Die neuen Einbände werden in der Technik der Vorlage gebunden. Diese Art der Arbeit ist sehr aufwändig, lohnt sich aber unbedingt.
Zurück zum Seiteninhalt